F. A. Q. - Frequently Asked Questions
Produkt | Aureon
7.1 Space Aureon 5.1 Sky |
Stand | 02.12.02 |
Version | 1.1 |
Fragen und Antworten | 11 |
Bitte beachten Sie, dass Sie die
jeweils aktuellste Treiber-Version benutzen. Diese finden Sie auf unseren
Internetseiten oder per € 1,53 frankierten und adressierten
R�ckumschlag an die TerraTec Supportabteilung.
Internet | TerraTec Electronic GmbH |
http://www.terratec.net | Herrenpfad 38 |
ftp://ftp.terratec.de | D-41334 Nettetal |
Die Fragen in der �bersicht ...
Frage 1:
Woher bekomme ich neue Treiber und Utilities f�r meine Soundkarte?
Frage 2:
Mir ist es nicht möglich den AC3 bzw. DTS Stream auszugeben, was
kann ich tun?
Frage 3:
Ich kann den IRQ meiner Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky im Ger�temanager nicht �ndern.
Frage 4:
Die Soundkarte erzeugt keinen Sound.
Frage 5:
Wie kann ich von meiner Hifi-Anlage aufnehmen?
Frage 6:
Seitdem ich meine
Soundkarte an die Stereoanlage angeschlossen habe, h�rt man ein st�ndiges tiefes
Brummen.
Frage 7:
�ber die Lautsprecher werden kontinuierlich Hintergrundger�usche ausgegeben,
was kann ich tun?
Frage 8:
Das Aktivieren sowie Deaktivieren der Sensaura Klangunterstützung
bringt keine Wirkung?
Frage 9:
Meine Aureon 7.1 Space gibt maximal 6 Kanäle gleichzeitig aus.
Wie kann ich den 7.1 Modus nutzen?
Frage 10:
Läuft
die Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky
zusammen mit Cubase VST der Firma Steinberg?
Frage 11:
Welchen Gerätetreiber
der Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky sollte ich für welche Applikation wählen?
Woher bekomme ich neue Treiber und Utilities f�r meine Soundkarte?
Antwort 1:
Sie k�nnen aus der ReActor Mailbox unter der Rufnummer 02157-817924 (analog) und 02157-817942 (ISDN) st�ndig neueste Treiber- und Softwareversionen beziehen. Oder �ber unsere Internet-Seite (http://www.terratec.net) Hier erhalten Sie auch aktuelle Informationen �ber unsere Produkte und brandhei�e Tools rund um Ihre Soundkarte.
Mir ist es nicht möglich den AC3 bzw. DTS Stream auszugeben, was kann ich tun?
Antwort 2:
Der beiliegende Cyberlink Power DVD unterstützt die Ausgabe des AC-3 bzw. DTS-Streams über den Digitalausgang. Dabei ist folgendes zu beachten:
Ich kann den IRQ meiner Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky im Ger�temanager nicht �ndern.
Antwort 3:
PCI Karten werden automatisch �ber das Bios, das Plug & Play oder das ACPI des Betriebssystems konfiguriert. Diese Mechanismen sehen ein manuelles �ndern des IRQ �ber den Ger�temanager nicht vor. Sollte es notwendig sein, der Karte einen anderen IRQ zu zuweisen besteht die M�glichkeit die Karte in einen anderen PCI-Slot einzubauen, bzw. mit einer anderen Karte den PCI-Slot zu tauschen. Dar�ber hinaus bietet das ein oder andere BIOS die M�glichkeit, einzelnen PCI-Slots IRQ�s fest zu zuweisen. Ziehen Sie dazu in jedem Fall das Handbuch Ihres Motherboards zu Rate.
Die Soundkarte erzeugt keinen Sound.
Antwort 4:
Wie kann ich von meiner Hifi-Anlage aufnehmen?
Antwort 5:
Seitdem ich meine Soundkarte an die Stereoanlage angeschlossen habe, h�rt man ein st�ndiges tiefes Brummen.
Antwort 6:
Das Brummen (50 Hz) stammt aus der 220-V-Versorgungsnetz, es wird in eine sogenannte Masseschleife induziert. Diese Schleife entsteht, wenn man zwei Ger�te. die �ber den Schutzleiter oder eine andere Leitung (z. B. Antennenkabel) geerdet sind, zus�tzlich mit einem Audiokabel verbindet.. Das Brummen verschwindet, wenn man die direkte leitende Verbindung auftrennt � entweder mit einem Mantelstromfilter, der in die Antennenleitung eingeschaltet wird (im Fachhandel, ca. 10 €), oder mit einem Audio-�bertrager, der die direkte Kopplung von Audioausgang (PC) und Eingang (HiFi- Verst�rker) aufhebt z.B. Conrad und im Auto- HiFi- Handel. Wenn man das Antennenkabel vom Receiver/Tuner abzieht und das Brummen dadurch verschwindet, hilft der Mantelstromfilter. Ist das Brummen auch ohne Antennenkabel h�rbar, wird der Fehler durch eine doppelte Schutzerdung �ber die Netzstecker hervorgerufen; dann hilft ein Trenn�bertrager.�ber die Lautsprecher werden kontinuierlich Hintergrundger�usche ausgegeben, was kann ich tun?
Antwort 7:
Bei der Konzeption der Soundkarte wurde auf beste Audioeigenschaften Wert gelegt. Trotzdem l�sst sich nicht ausschlie�en, dass sich in bestimmten Rechnerkonfigurationen Einstreuungen von Grafik- und Videokarten, Festplattencontrollern oder Netzteilen auf das Audiosignal auswirken. Im allgemeinen ist der eingebaute Verst�rker daf�r sehr empf�nglich. Verwenden Sie aktive Lautsprecher oder Ihre Hifi-Anlage am Line-Ausgang. Plazieren Sie die Soundkarte in Ihrem Rechner auch m�glichst weit entfernt von den oben erw�hnten St�rquellen. Schalten Sie den Mikrofoneingang bei Nichtbenutzung auf Mute.
Das Aktivieren sowie Deaktivieren der Sensaura Klangunterstützung bringt keine Wirkung?
Antwort 8:
Das Ein- und Ausschalten der Sensaura- Unterstützung erfordert den Neustart des Systems, was durch eine Anzeige unterhalb der Schaltflache zusätzlich kenntlich gemacht wird.
Meine Aureon 7.1 Space gibt maximal 6 Kanäle gleichzeitig aus. Wie kann ich den 7.1 Modus nutzen?
Antwort 9:
Bedingt durch Beschränkungen in Windows 98 Se, Windows Me und Windows 2000 ist unter diesen Betriebssystemen nur die Nutzung von 6 Kanälen möglich. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie auf der Verpackung oder in Ihrem Handbuch.
Unter Windows XP stehen die gesamten 8 Kanäle für die Wiedergabe zur Verfügun. Ist ausserdem Service Pack 1 installiert, ist zusätzlich die Wiedergabe von 24 Bit / 192 kHz im Gegensatz zu 24 Bit / 96 kHz möglich.
Läuft die Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky zusammen mit Cubase VST der Firma Steinberg?
Antwort 10:
Ja. Speziell unter Verwendung der ASIO 2.0 Treiber werden besonders geringe Latenzzeiten erreicht.
Welchen Gerätetreiber der Aureon 7.1 Space / 5.1 Sky sollte ich für welche Applikation wählen?
Antwort 11:
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns per E- Mail über unser Supportformular oder wenden sich an unsere Technische Hotline unter der Nummer +49-2157-817914.
TerraTec Electronic GmbH | |
Herrenpfad 38 | |
D-41334 Nettetal | |
tel: | +49-2157-81790 |
fax: | +49-2157-817922 |
bbs 28.8 | +49-2157-817924 |
bbs isdn: | +49-2157-817942 |
hotline: | +49-2157-817914 |
FTP | ftp://ftp.terratec.de |
WWW | http://www.terratec.net |