FAQ PHASE 24 FW

F. A. Q. - Frequently Asked Questions


Produkt

PHASE X24 FW

Stand

01.04.2005

Version

1.0

Fragen und Antworten

14


Bitte beachten Sie, dass Sie die jeweils aktuellste Treiber-Version benutzen.

Diese finden Sie auf unseren Internetseiten oder per 1,44€ frankierten R�ckumschlag an die TerraTec Supportabteilung.

Internet

TerraTec Electronic GmbH

http://www.terratec.com

Herrenpfad 38

ftp://ftp.terratec.de

D-41334 Nettetal


Die Fragen in der �bersicht ...

Frage 1:
Welche Betriebssysteme werden unterst�tzt?

Frage 2:
Wann muss das Netzteil verwendet werden?

Frage 3:
Welche Pegel liefern die analogen Ausg�nge und welcher SNR wird erreicht?

Frage 4:
Welcher Pegel kann an den analogen Eingang angelegt werden und welcher SNR wird erreicht?

Frage 5:
Warum ist der „Digital In“ Kanalzug im Control Panel nicht bedienbar (ausgegraut)?

Frage 6:
Wie kann ich AC3 oder DTS bei der DVD Wiedergabe an einen externen Decoder weiterleiten?

Frage 7:
Die MasterClock passt sich nicht der Samplerate der wiederzugebenden Datei an. Was ist zu tun?

Frage 8:
Die Lautst�rke-Regler im Digital Mixer haben keine Funktion.

Frage 9:
Der Windows Lautst�rke-Regler hat keine Funktion.

Frage 10:
Welche Latenzen k�nnen im ASIO Betrieb erreicht werden?

Frage 11:
Bei der Aufnahmen und Wiedergabe habe ich St�rger�usche (Knackser).

Frage 12:

Warum hat die PHASE X24 FW zwei FireWire™ Anschl�sse?

Frage 13:

Kann die PHASE X24 FW "Stand Alone" als A/D oder D/A Wandler benutzt werden?

Frage 14:
Wie lang ist das mitgelieferte FireWire™ Kabel und kann ich diese gegen ein l�ngeres Tauschen?


Frage 1:

Welche Betriebssysteme werden unterst�tzt?

Antwort 1:

Windows XP SP1 und höher
MAC OS X 10.3.4 und höher ( ausschließlich PPC )
ab Mac OSX 10.4 auch für Intel Systeme

 


y


Frage 2:

Wann muss das Netzteil verwendet werden?

Antwort 2:

Die PHASE X24 FW sollte sich bei einem 6-poligen Anschluss eigentlich ohne Netzteil am FireWire™-Port betreiben lassen. Allerdings liefern manche FireWire™ Controller nicht durchgehend eine ausreichende Betriebsspannung. Daher empfehlen wir den Einsatz des beiliegenden Netzteils. Dies macht meist auch dann Sinn, wenn Sie Ihren Notebookakku schonen m�chten, oder nur �ber einen 4-poligen FireWire™-Anschluss verf�gen. Bei Letzterem fehlen n�mlich die beiden stromf�hrenden Leitungen.


y


Frage 3:

Welche Pegel liefern die analogen Ausg�nge und welcher SNR wird erreicht?

Antwort 3:

An den Ausg�ngen 1/2 und 3/4 liegen bis zu 2,1Vrms an.

Der Signal-Rausch-Abstand (SNR) betr�gt typisch 111dB.


y


Frage 4:

Welche Pegel k�nnen an den analogen Eing�ngen angelegt werden und welcher SNR wird erreicht?

Antwort 4:

Die PHASE X24 FW ist auf der R�ckseite mit hochwertigen analogen, symmetrischen Mono-Eing�ngen ausgestattet. Diese sind f�r die Aufnahme von Line-Pegel-Signalen (bis zu 2,1Vrms) ausgelegt. An die Combobuchsen auf der Vorderseite k�nnen entweder Mikrophone �ber XLR oder Instrumente (Gitarre, Bass, usw.) �ber die 6,3mm Klinkenbuchse angeschlossen werden. Die Verst�rkung (Gain) dieser Eing�nge kann �ber die Potentiometer auf der Vorderseite eingestellt werden. Dort kann auch eine 48V Phantomspannung f�r jeden Eingangskanal separat eingeschaltet werden.

Der Signal-Rausch-Abstand betr�gt typisch 109dB am Line-Eingang, 108dB am Mikrophoneingang und 109dB am Instrumenteneingang.


y


Frage 5:

Warum ist der „Digital In“ Kanalzug im Control Panel nicht bedienbar (ausgegraut)?

Antwort 5:

Dieser Kanalzug ist erst verf�gbar, wenn am Digital-Eingang ein Signal anliegt und der MasterClock Schalter auf "External" geschaltet ist.


y


Frage 6:

Wie kann ich AC3 oder DTS bei der DVD Wiedergabe an einen externen Decoder weiterleiten?

Antwort 6:

Bitte w�hlen Sie hierzu im Control Panel unter Routing den Punkt „NonAudio“ f�r den Digitalausgang. Wenn dies gew�hlt wird, ist der Digital Play Pfad im Digital Mixer stumm geschaltet, um die NonAudio Signale nicht auch �ber die analogen Ausg�nge wiederzugeben.

y


Frage 7:

Die MasterClock passt sich nicht der Samplerate der wiederzugebenden Datei an. Was ist zu tun?

Antwort 7:

Anders als bei PCI Karten kann sich das PHASE X24 FW System nicht automatisch auf die wiederzugebende Samplerate aufsynchronisieren und daher sollte man im Control Panel die Samplerate der wiederzugebenden Datei manuell �ber das Dropdown Menu ausw�hlen, um eine SRC zu vermeiden. Es wird immer auf die Samplerate konvertiert, welche im Control Panel eingestellt ist.


y


Frage 8:

Die Lautst�rke-Regler im Control Panel haben keine Funktion.

Antwort 8:

Da die Regler vom Control Panel direkt den Hardware Mixer steuern, muss im Routing der Digital Mixer auf die Ausg�nge geroutet werden. Falls man z.B. Wave Play 1/2 oder den Analog In 1/2 direkt auf den Ausgang leitet, wird der Mixer umgangen und hat somit keine Funktion.


y


Frage 9:

Der Windows Lautst�rke-Regler hat keine Funktion.

Antwort 9:

Da es sich bei der PHASE X24 FW um ein professionelles Audio-Interface handelt, wird bei der Signalf�hrung der Windows-Mixer komplett umgangen um die Signalqualit�t nicht zu verschlechtern. Sie k�nnen aber alle Funktionen direkt im mitgelieferten Control Panel steuern.


y


Frage 10:

Welche Latenzen k�nnen im ASIO Betrieb erreicht werden?

Antwort 10:

Auf modernen und gut eingerichteten Systemen k�nnen Latenzen unter 4ms erreicht werden.


y


Frage 11:

Bei der Aufnahmen und Wiedergabe habe ich St�rger�usche (Knackser).

Antwort 11:

In den meisten F�llen l�sst sich dieses Problem auf die Vergabe der Interrupts (IRQ) zur�ckf�hren. Bitte �berpr�fen Sie die IRQ Belegung Ihrer IEEE1394 (FireWire™) Schnittstelle. Falls Sie diesbez�glich Hilfe ben�tigen, gibt es auf der Treiber CD ein Dokument: "Interrupt Request Tutorial", welches sich mit dieser Problematik besch�ftigt. Diese Dokument ist auch im Internet in unserem Supportbereich verf�gbar.

Wenn das Problem nicht durch einen Ressourcenkonflikt� verursacht wurde, erh�hen Sie bitte die Buffergr��en im ASIO Control Panel bzw in den Hostapplikationen (Wavelab, Cool Edit Pro,...)


y


Frage 12:

Warum hat die PHASE X24 FW zwei FireWire™ Anschl�sse?

Antwort 12:

Im Gegensatz zu USB ist FireWire™ ein Bussystem. Das bedeutet, dass jedes FireWire™ Ger�t einen vollwertigen Anschluss weitergeben kann, die einzelnen Ger�te also auch in Reihe hintereinander geschaltet werden k�nnen. Ok, nach 64 Stationen ist dann nach dem derzeitigem Stand der Dinge auch Schluss, aber wer hat schon einen derartigen Peripheriepark?� Ein Hub als Mehrfachverteiler – wie bei USB – ist also �berfl�ssig, so lange die derzeit m�gliche Kabell�nge von 4,5 Meter zwischen den einzelnen Ger�ten oder insgesamt 72 Meter nicht �berschritten wird, sonst gibt es Probleme mit der Signalabschw�chung. Die angeschlossenen Maschinen funktionieren �brigens auch, wenn eines der Zwischenglieder ausgeschaltet ist, die Kommunikation l�uft weiter �ber die Ports. Achten Sie aber darauf, keine Ringverbindung herzustellen, irgendwo muss also ein letztes Ger�t ohne weiteren Anschluss stehen.������

Auch die PHASE X24 FW hat deshalb zwei Anschl�sse. Welchen der beiden Ports Sie zur Anbindung an den Rechner nutzen, bleibt Ihnen �berlassen, die beiden Buchsen sind identisch belegt.

Doch Vorsicht, es gibt auch diverse Stolperfallen! Die oben genannten Daten sind theoretische Werte und die meisten Camcorder z.B. halten sich nicht an die IEEE 1394 und �bertragen die Daten ohne R�cksicht auf Verluste und Normen. Auch sollten Sie bedenken, dass sie mit einer aufwendigen Audioproduktion eventuell schon die volle Busbreite beanspruchen (die zwar theoretisch 400Mbit/s betr�gt aber in der Praxis leider deutlich niedriger ausf�llt). Sollten also Probleme mit weiteren FireWire™ Ger�ten an der PHASE X24 FW auftauchen, sollten diese an einen separaten Controller-Port angeschlossen werden.


y


Frage 13:

Kann die PHASE X24 FW "Stand Alone" als A/D oder D/A Wandler benutzt werden?

Antwort 13:

Die PHASE X24 FW speichert die letzte Einstellung vom Control Panel und kann diese dann abrufen, wenn sie mit Strom versorgt wird und nicht an einem Rechner angeschlossen ist. Sie ist dann in der Lage als hochwertiger A/D oder D/A Wandler benutzt zu werden.


y


Frage 14:

Wie lang ist das mitgelieferte FireWire™ Kabel und kann ich diese gegen ein l�ngeres Tauschen?

Antwort 14:

Das mitgelieferte Kabel hat ein L�nge von 1,80m und die maximal zu verwendende Kabell�nge betr�gt 4,50m. ACHTUNG: Bei langen Kabel unbedingt auf die Qualit�t achten!


y



TerraTec Electronic GmbH
Herrenpfad 38
D-41334 Nettetal

tel: +49-2157-81790
fax: +49-2157-817922
hotline: +49-2157-817914
ftp: ftp://ftp.terratec.de
web: http://www.terratec.com